Die Firma "Eventgroup-KL"
war bis zum Jahr 2012 in folgenden Bereichen tätig:
Veranstaltungstechnik
Vor rund 30 Jahren erlebten die Medientechnik und das Eventmanagement eine bedeutende Entwicklung, die zur Entstehung neuer Berufsbilder führte.
Heute haben sich diese Bereiche als unverzichtbare Dienstleistungen etabliert, die von zahlreichen Unternehmen regelmäßig in Anspruch genommen werden.
Meine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, konnte ich in diesem Bereich bei der Firma "Sound & Galerie" abschließen.
Hier bin ich sehr früh mit der Digitalisierung in der Veranstaltungsbranche in Kontakt gekommen.
Hier gab es zum Beispiel ein interessantes Gemeinschaftsprojekt "MP3 Touchscreen Jukebox", dass schon damals ein MP3 Player für DJs realisierte.
Messe- und Kongresstechnik
An folgenden Events habe ich regelmäßig mitgewirkt:
DSAG-Jahreskongresse (Grafik Support), Biotechnologietage BMBF, Messe Frankfurt (Audio und Video-Technik), CeBit Hannover (Grafik Support),
Showtech Berlin (Messestand von Cast4Art), Messe Bankwesen in Koblenz (PC und Netzwerktechnik).
Standorte: Hannover, Frankfurt, München, Düsseldorf, Köln, CCC-Berlin, Bremen, RAI-Amsterdam etc.
Mediengestaltung
Ein ähnlicher Wandel ist in der Werbetechnik zu beobachten. Heute bieten viele Anbieter hochwertige Druckerzeugnisse und Promotionsartikel zu erschwinglichen Preisen an, einschließlich großformatiger Banner. Kunden haben zudem die Möglichkeit, Druckvorlagen online zu gestalten und diese direkt zur Druckproduktion zu übermitteln.
Diese neue „Do-it-yourself“-Philosophie ermöglicht schnellere Reaktionen und senkt die Kosten, sowohl für den Betrieb einer Website als auch für die Erstellung von Druckerzeugnissen. Daher gewinnen Beratung und Coaching zunehmend an Bedeutung, insbesondere wenn Unternehmen eine Vielzahl von Prozessen intern durchführen möchten.
Digitale Medien
In den letzten Jahren hat sich auch die Entwicklung von Websites erheblich gewandelt. Zunächst wurden Webseiten individuell programmiert und manuell in verschiedenen Suchmaschinen veröffentlicht.
Inzwischen verwenden Unternehmen sogenannte Content Management Systeme (CMS), die es den Nutzern ermöglichen, ihre Inhalte selbst zu aktualisieren, sofern die Mitarbeiter über das notwendige Know-how und die Zeit verfügen.
Obwohl die Effizienz durch diese veränderten Produktionsbedingungen gestiegen ist, ist der Gesamtaufwand für die Erstellung einer Webseite gewachsen. Dies liegt vor allem an den sozialen Netzwerken und den sich ändernden Marketingstrategien.
Statische Inhalte sind nur beim ersten Besuch ansprechend; Besucher wünschen sich aktuelle Informationen, idealerweise auf der sozialen Plattform, auf der sie aktiv sind.
2012 wurde die Firma "digital media development" gegründet, um sich ganz auf Web-Entwicklung und digitale Medien zu konzentrieren.
Besuchen Sie mich auf meiner neuen Webseite.
Digital Media Development
Webdevelopment Kaiserslautern
Impressum
Datenschutz